Autor: Messing (Seite 14 von 15)

Der Start

Heute morgen um 07.15 Uhr ging es los. Vorab begrüsste uns Christian Anschlag von der Stadtverwaltung Rhede. Danke Christian, dass Du uns bei der Abfahrt geholfen hast.

Wir wollten gerade abfahren da kam vom Sender WMW ein Mitarbeiter und sprach mit uns über diese große Fahrt.

Danach ging es aufs Fahrrad. Über Burlo, Südlohn ging es bis zur ersten Pause bis Stadtlohn. Dort konnten wir in den regionalen Nachrichten unser Interview miterleben.

Das Wetter war zum radeln ideal und daher kamen wir nach kurzer Zeit  nach Ahaus. Ein langer gut ausgebauter Radweg führte uns dann bis Neuenkirchen. Unser Vorrat an Bananen war dort komplett aufgebraucht.

Rheine war unsere vorletzte Station. Dann ging es bis Münster Riesenbeck. Dort bekamen wir ein komplettes Apartment.

Wäsche waschen, duschen, essen gehen und das Internet bedienen. Jetzt ist Schluss. Wir beide sind müde und schlafen vor dem TV fast ein.

Bis Morgen….Aktham und Werner

NACHTRAG:

Nun sind auch Werner Messing und Aktham Al-Sameer mit dem Fahrrad 2000km quer durch Deutschland für unsere Herzkinder…

Posted by Gerald Asamoah Stiftung für Herzkranke Kinder on Dienstag, 23. Mai 2017

البداية

اليوم انطلقنا في تمام الساعة ال٧وربع من مدينة ريدا
قبل ذالك الق السيد كريستيان انشلاخ من مجلس مدينة ريدا علينا التحية
….شكرا لك كريستان على مساعدتك لنا قبل الانطلاق
عندما اردنا المغادرة قدم احد مراسلي راديو مونستر لاند الغربية وتحدث معنا عن هذه الرحلة الطويلة
بعد ذالك انطلقنا عبر المدن التالية بورلو و زودلون و شتادلون التى كانت اولى استراحة لنا فيها .هنا تمكنا من سماع مقابلتنا في الاخبار المحلية
الطقس كان مثالي لقيادة الدراجة بعد ذالك توجهنا الى مدينة آهاوس وعبر طريق مخصص للدراجات وصلنا مدينة نوينكيرشن
مدينة راينا كانت المحطة قبل الاخيرة , التى منها انطلقنا باتجاه ريزن بيك .هنا حصلنا على شقة للاقامة .على الفور قمنا بغسل الثياب والاغتسال وتناول الطعام ومن ثم الاتصال بالانترنيت …الان نود التوقف اننا متعبين ونكاد ننام امام التلفاز
نتابع غدا معكم ….. الى اللقاء
اكثم &فيرنا

Blutzuckermessungen

Als Diabetiker habe ich vor etwa 4 Wochen die Blutzuckermessungen umgestellt. Nun brauche ich nicht mehr umständlich in den Fingerspitzen stechen, sondern habe für jeweils 14 Tage einen Sensor am Oberarm (den ich selber anlege) und kann zu jeder Zeit schnell und einfach meinen Blutzucker bestimmen. Dieses Gerät (FreeStyle Libre) hilft auch in extremen Situationen meinem Partner Aktham. Er weiß wo der Sender und das Messgerät ist. Dadurch hat er bei einer extremen Unterzuckerung  die Möglichkeit sofort richtig zu reagieren. Diese Messungen nun unter extremen Bedingungen auszuprobieren macht mir bis heute sehr viel Spaß.

Immer drei Zentimeter Luft auf allen Reifen….

genau das wünschen wir uns in den nächsten 20 Tagen. Heute war das Chaos vorprogrammiert. Was sollen wie mitnehmen, was brauchen wir nicht. Von A wie wichtige Arzneimittel bis Z Zahnbürste musste alles eingepackt sein. Meine Frau Mechthild hat uns sehr dabei geholfen alle 8 Taschen richtig und gut zu füllen. Wir beide Aktham und ich waren froh darüber. Auch unsere Flyer sind noch rechtzeitig am Samstag angekommen. Sofort haben Freunde von mir diese an die Halterungen angenäht. Wer diese Flyer am Fahrrad sieht, weiß damit, dass Phoenix für die Gerald Asamoah Stiftung Herzkranke Kinder in ganz Norddeutschland unterwegs ist.
Es ist alles gepackt und morgen früh um 07.00 Uhr geht es ab dem Rheder Rathausplatz los.

Bitte verfolgen Sie uns hier auf der Seite, und geben Sie diese Internetseite gerne an Ihre Freund, Familie und Arbeitskollegen weiter.

Werner und Aktham

 

Familientag des herzkranken Kindes am 07.05.2017

Gerald Asamoah und Aktham in der ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen

Ich Aktham, habe mich sehr gefreut, über die Einladung in den Zoo „ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen“ zu der die Gerald Asamoah Stiftung für Herzkranke Kinder mich eingeladen hatte.
Mit Gerald und vielen Familien ging ich zu Beginn der Veranstaltung durch den Zoo. Wir hatten gemeinsam sehr viel Spaß und Freude.
Anschließend gab es für uns Kuchen, Getränke und Kaffee für alle Teilnehmer.
Die Herzspezialisten vom Herzzentrum Duisburg, Herr Dr. Ben Mime, Herr Dr. Krogmann und Herr Dr. Scheid sprachen in einem interessanten Vortrag „Herzkrank geboren – ein lebenslanger Weg“ mit uns, und gaben auch mir wertvolle Informationen.
Es war für mich die erste Erfahrung mit herzkranken Kindern und deren Eltern. Besonders interessant war es für mich, wie normal diese Kinder mit ihrer Erkrankung umgehen.

Zusätzlich hat mich Gerald Asamoah durch seine bescheidene Art und seinen tollen Umgang mit allen Kindern, sehr beeindruckt.
Dadurch ist meine Motivation den herzkranken Kindern zu helfen noch viel stärker geworden.

Für mich persönlich, war es ein ganz toller Tag. Danke!

Aktham Alsamir

Das Fahrrad Roadster der Firma Utopia Velo

Mein privates Fahrrad. Da ich mit dem Fahrrad Phoenix von der Firma Herbert Holtkamp am 22. Mai auf unserer 2000 Kilometertour fahre, ist natürlich die Frage berechtigt: Womit fährt mein Mitfahrer Aktham? Ich selber fahre privat bereits mit meinem 5. Utopia-Rad, warum? Ich bin von der außergewöhnlichen Art und Qualität überzeugt. Einige große Touren habe ich mit dem Roadster bereits gemacht. Trotz eines Zusatzgewichtes von ca. 30 Kilogramm Gepäck, war das Fahren auch bei hohen Geschwindigkeiten immer sicher.

Hier einige technische Daten meines Fahrrades:

Gangschaltung: 14 Gang Roloff Speedhub in schwarz
Rahmenhöhe: 50 mit Durchstieg (26″)
Bremsen: Magura Hydraulik HS 33 Radial
Nabendynamo: SON 28 silber poliert
Lampe vorne: b+m IQ-X ca. 100 Lux
Rücklicht: b+m Toplight line plus
Lenker Höhenverstellung: Speedlifter Twist T 10
Handgriffe: Ergon GP5 Korb
Sattel: Brooks B67
Sattelstütze: Airwings
Gepäckträger: Tubus Locc Cr Mo 4 sw
Lowrider (Gepäckträger vorne): Tubus-Tara-Utopia schwarz
Sonstiges: Magura Schnellspanner und Magura Broke Booster

Seit einigen Wochen habe ich das Fahrrad meinem Partner zur Verfügung gestellt. Wir sind beide von diesem Fahrrad sehr begeistert. Das zeigt sich auch an der gefahrenen Kilometerzahl von Aktham in einer sehr kurzen Zeit: weit über 1000 km und es kommen jeden Tag viele Kilometer dazu.

Wir beide fahren als geschlossenes Team beim Stadtradeln der Stadt Rhede mit. Das ist schon einmal unsere Übung für die ganz große Tour ab dem 22. Mai. Hier zeigt sich auch die gute Qualität eines Fahrrades und wir können noch kleine Verbesserungen beim Fahrradhändler machen lassen.

Wir möchten jetzt schon darauf hinweisen, dass wir am 22. Mai um 07.00 Uhr ab dem Rheder Rathaus abfahren. Wir freuen uns, wenn einige Mitfahrer uns bis ca. Ahaus begleiten werden.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »